Jahrhunderte altes Wissen als Erfolgsrezept

Bereits im 14. Jahrhundert wurde der Bauernhof unter dem Namen „Haselweg“, damals noch unter der Grundherrschaft von Ulmerfeld, erstmals erwähnt.

Die Familie Grabner bewirtschaftet den Hof am Puchberg seit 1775.

Der „Haselweg“ liegt direkt am Mostweg, einem Rundwanderweg in der Gemeinde Randegg, und heißt Wanderer und RadfahrerInnen herzlich willkommen. Für einen kleinen Umtrunk nehmen sich die Hofbesitzer gerne Zeit.

Bäuerliche Traditionen 

Alte Traditionen wurden seit jeher den nächsten Generationen überliefert. So wurde den Bäuerinnen mitgegeben wie das Obst eingekocht wird, denn Vorräte für den Winter anzulegen war damals oberstes Gebot. Und auch heute noch kocht die Hofbäuerin Maria hausgemachte Marmeladen ein und liebt es, mit neuen Geschmacksrichtungen zu experimentieren. 

Die Herren am Hof haben sich dem Brennen und Destillieren verschrieben. Wenn der Herbst ins Ötscherland zieht, wird aus der Obstmaische Schnaps gebrannt. Hausherr Alfred setzt hier auf Sortenvielfalt und Qualität.